Case Study

GoodTimes Magazin

GoodTimes beaftragte uns mit der Entwicklung eines modernen und stabilen Onlineshops mit einem hohen Maß an Automatisierung, der die Bedürfnisse der etablierten Leserschaft des GoodTimes Magazins erfüllt. GoodTimes ist eine seit 1991 bestehende, sechsmal jährlich erscheinende Musikzeitschrift des NikMa Verlags aus Vaihingen an der Enz, die sich mit populärer Musik von den 1950er Jahren bis heute beschäftigt.

Ausgangssituation

Der ursprüngliche Onlineshop von GoodTimes war stark veraltet: Er war nicht responsiv, generierte kaum Verkäufe und bot keinerlei Automatisierungen. Zudem fehlten grundlegende Marketingprozesse wie SEO, Analytics oder E-Mail-Marketing. Der Transfer der Produktdaten in den neuen Shop stellte eine Herausforderung dar, da keine saubere Datenstruktur vorhanden war. Die Auftragsabwicklung erfolgte größtenteils manuell, was viel Zeit in Anspruch nahm. Als einzige digitale Präsenz existierte eine Facebook-Seite, die jedoch kaum strategisch genutzt wurde.

Leistungen & Lösungen

Shopentwicklung und Automatisierung

  • Aufbau eines komplett neuen Shopify-Shops mit moderner Infrastruktur.
  • Optimierung der Produktbilder für eine professionelle Darstellung.
  • Einführung einer Blogfunktion zur Stärkung der Content-Marketing-Strategie.
  • Einrichtung eines vollumfänglichen Trackings sowie die Anbindung an Google Search Console und Google Merchant Center.
  • Angebot digitaler Magazinversionen (E-Magazine) für zusätzliche Monetarisierung.

Conversion-Optimierung und Marketing

  • Einrichtung von In-Cart-Upsells und Hervorhebung der Premium-Produkte wie Bundles, um den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.
  • Implementierung von E-Mail-Marketing-Automatisierungen mit Klaviyo, regelmäßiger Newsletter-Erstellung.
  • Schaltung von Meta Ads und YouTube Ads für mehr Conversions, eine verbesserte Reichweite und Sichtbarkeit.

SEO und Social-Media-Integration

  • Umsetzung grundlegender SEO-Strategien zur Steigerung der organischen Sichtbarkeit.
  • Anbindung des Facebook- und Instagram-Shops sowie Pinterest für die Content-Distribution.

Ergebnisse

Die durchgeführten Maßnahmen erzielten folgende Ergebnisse:

Automatisierung:
Ein hoher Grad an Automatisierung in der Kundenkommunikation und Auftragsabwicklung wurde erreicht, was die Effizienz erheblich steigerte.

Umsatzwachstum:
Innerhalb von 12 Monaten stieg der Umsatz um durchschittlich 80 %.

Sichtbarkeit:
Deutliche Verbesserung der Sichtbarkeit auf Google, Meta und Pinterest, was zu einer gesteigerten Reichweite und mehr Engagement führte.

0 %

Mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

0 %

Mehr Sichtbarkeit auf allen relevanten Kanälen

0 %

Zuwachs an Abonnenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

%

Des Umsatzwachstums allein durch E-Mail Marketing Automation

“Dank des Relaunchs unseres Onlineshops haben wir nicht nur unsere Verkaufszahlen enorm gesteigert, sondern auch viele der internen Prozesse optimiert. Die Automatisierungen und die strategische Nutzung von Meta und Google haben uns dabei geholfen, unser Publikum besser zu erreichen und unsere Marke zu stärken.״
Fabian Leibfried
Geschäftsführer | NikMa Verlag

Vorige Case Study

Nächste Case Study